Stellenangebote
Komm in unser Team!
Wir suchen immer wieder Unterstützung für unser wachsendes Team.
Unsere Arbeit zeichnet sich durch Teamwork, Kreativität und ein kollegiales Miteinander aus. Wenn Du gerne mit Schüler*innen arbeitest, und Dich in einem innovativen flexiblen Umfeld wohlfühlst, dann bist Du bei uns richtig.
Unsere aktuellen Stellenangebote findest Du hier. Schau Dich um und bewirb Dich jetzt!
Am Anfang des Schuljahres sind wir auch verstärkt auf der Suche nach Kursleiter*innen für unsere kulturpädagogischen Angebote. Mehr dazu >
Mitarbeiter*in Mittagsbetreuung / Kirchheim
Kinderinsel sucht Alltagsheld*in
Die Kinderinseln des BildungsWerkstatt e.V. an den Kirchheimer Grundschulen suchen ab März eine/n Mitarbeiter*in mit dem Aufgabenschwerpunkt Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung in der Mittagsbetreuung.
Wer wir sind.
Als gemeinnütziger Verein bietet der BildungsWerkstatt e. V. in und um München verschiedene Formen der Nachmittagsbetreuung und der gebundenen Ganztagesschule für Grundschulen und weiterführende Schulen an. Unsere pädagogischen Bezugsfelder sind die Kulturpädagogik, Umweltpädagogik und Soziale Arbeit. Wir sind in regelmäßigen Angeboten während der Schulzeit an den Schulen und bieten zudem Projektwochen und Fahrten an.
Das bringst Du mit:
- Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Kreativität und Zuverlässigkeit
- Verfügbarkeit nach Absprache an 3-4 Tagen (Mo bis Fr) am Nachmittag zwischen 12:00-16:00 Uhr (während der Schulzeit)
- gute Deutschkenntnisse
Das halten wir für Dich bereit:
- eine sichere Anstellung auf Mini-Job-Basis oder Honorar
- Grundschulkinder mit einem Lächeln
- arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- motiviertes Team
- abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
Du hast Interesse?
Dann bewirb Dich gleich per Mail an office@bws-ev.de mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf.
Erzieher*in / Sozialpädagoge*in / Heilerzieher*in und Kinderpfleger*in in Kirchheim
Erzieher*in / Sozialpädagoge*in / Heilerzieher*in sowie Kinderpfleger*in
KOMM MIT UNS AUF DIE KINDERINSEL!
Die Kinderinsel des BildungsWerkstatt e.V. sucht ab April
eine/n Erzieher*in / Sozialpädagoge*in / Heilerzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
und ab September
eine/n Kinderpfleger *in
für Grundschüler*innen an der kooperativen Ganztagsschule in Kirchheim.
In diesem Modellprojekt hast Du auch die einmalige Chance auf aktive Mitgestaltung!
Wer wir sind.
Als gemeinnütziger Verein bietet der BildungsWerkstatt e. V. in und um München verschiedene Formen der Nachmittagsbetreuung und der gebundenen Ganztagesschule für Grundschulen und weiterführende Schulen an. Unsere pädagogischen Bezugsfelder sind die Kulturpädagogik, Umweltpädagogik und Soziale Arbeit. Wir sind in regelmäßigen Angeboten während der Schulzeit an den Schulen und bieten zudem Projektwochen und Fahrten an.
Das bringst Du mit:
- abgeschlossene Ausbildung/Studium als Erzieher*in oder Sozialpädagoge*in oder Heilerzieher*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Verfügbarkeit ab 20 Std. pro Woche
- gute Deutschkenntnisse
Das halten wir für Dich bereit:
- eine unbefristete Stelle
- Vergütung in Anlehnung an TVöD
- flexible Arbeitszeitmodelle
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Mitgestaltung des kooperativen Ganztags für Grundschüler*innen
- Einstieg in das breite Arbeitsfeld der BildungsWerkstatt
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
- ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
Du hast Interesse?
Dann bewirb Dich gleich per Mail an office@bws-ev.de mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Weitere Informationen unter: 089-93 08 09 50
Pädagogische Mitarbeiter*innen für DaZ
Pädagogische Mitarbeiter*innen für DaZ
Für den offenen Ganztag an unseren Kooperationsschulen im Norden/Nordosten von München sucht der BildungsWerkstatt e. V. ab sofort pädagogische Mitarbeiter*innen für Deutsch Förderkurse (DaZ).
Wer wir sind.
Als gemeinnütziger Verein bietet der BildungsWerkstatt e. V. verschiedene Formen der Nachmittagsbetreuung (Mittagsbetreuung, offener und kooperativer Ganztag) und der gebundenen Ganztagesschule für Grundschulen und weiterführende Schulen an. Unsere pädagogischen Bezugsfelder sind die Kulturpädagogik, Umweltpädagogik und Soziale Arbeit. Wir sind in regelmäßigen Angeboten während der Schulzeit an den Schulen und bieten zudem Projektwochen und Fahrten an. Im kooperativen Ganztag gestalten wir auch die Ferienzeiten.
In der täglichen Arbeit mit den Schüler*innen legen wir besonderen Wert auf:
- Inklusion und Respekt
- Diversität und Toleranz
- Bildung und Teilhabe
Wir erwarten
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
- Qualifizierung für „Deutsch als Zweitsprache“ (DaZ)
- Durchführung von Deutsch Förderkursen für Schüler*innen gemeinsam mit Lehrkräften
- Unterstützung der Schüler*innen beim Erwerb von kulturellen und lebenspraktischen Kompetenzen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Verfügbarkeit zwischen 08:00-16:00 Uhr (während der Schulzeit)
Wir bieten
- eine sichere Anstellung in Teilzeit (20 Std./Woche) oder als Midi-Job
- arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- den Einstieg in das breite Arbeitsfeld des BildungsWerkstatt e.V.
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem jungen dynamischen Team
- ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
Sie möchten mit uns zusammenarbeiten?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung per Mail mit Anschreiben, kurzem Lebenslauf und Zeugnissen an: office@bws-ev.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter 089-94466871.
Mitarbeiter*innen Hausaufgabenbetreuung
Mitarbeiter*innen für Hausaufgabenbetreuung
Zur Vervollständigung unseres Teams sucht der BildungsWerkstatt e.V. ab sofort Mitarbeiter*innen für die Hausaufgabenbetreuung im offenen Ganztag für Mittelschüler*innen zum flexiblen Einsatz im Stadtgebiet München.
Wer wir sind.
Als gemeinnütziger Verein bietet der BildungsWerkstatt e. V. verschiedene Formen der Nachmittagsbetreuung (Mittagsbetreuung, offener und kooperativer Ganztag) und der gebundenen Ganztagesschule für Grundschulen und weiterführende Schulen an. Unsere pädagogischen Bezugsfelder sind die Kulturpädagogik, Umweltpädagogik und Soziale Arbeit. Wir sind in regelmäßigen Angeboten während der Schulzeit an den Schulen und bieten zudem Projektwochen und Fahrten an. Im kooperativen Ganztag gestalten wir auch die Ferienzeiten.
In der täglichen Arbeit mit den Schüler*innen legen wir besonderen Wert auf:
- Inklusion und Respekt
- Diversität und Toleranz
- Bildung und Teilhabe
Das bringst Du mit.
- Erfahrung in und Freude an der Arbeit mit Kindern von 10 bis 13 Jahren
- Unterstützung der Schüler*innen bei den Hausaufgaben und der Freizeitgestaltung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Verfügbarkeit nach Absprache an 4 Tagen am Nachmittag zwischen 13:00-16:00 Uhr (während der Schulzeit)
- gute Deutschkenntnisse
Diese Vorteile bieten wir Dir.
- eine sichere Anstellung auf Mini-Job-Basis
- arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- den Einstieg in das breite Arbeitsfeld der BildungsWerkstatt
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem jungen dynamischen Team
- ein breites Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
Gerne kannst Du Dich auch als Quereinsteiger*in bewerben!
Du hast Interesse?
Dann bewirb Dich gleich per Mail oder Telefon mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf. office@bws-ev.de. Tel. 089-94466871
OGTS Koordinator*in
OGTS Koordinator*in / Hausaufgabenbetreuung
Wir gestalten den Nachmittag!
Zur Vervollständigung unseres Teams sucht der BildungsWerkstatt e.V. ab sofort eine/n Koordinator*in in offenen Ganztagsangeboten (OGTS-Koordinator*in) für die Hausaufgabenbetreuung für Mittelschüler*innen im Stadtgebiet München.
Wer wir sind.
Als gemeinnütziger Verein bietet der BildungsWerkstatt e. V. verschiedene Formen der Nachmittagsbetreuung (Mittagsbetreuung, offener und kooperativer Ganztag) und der gebundenen Ganztagesschule für Grundschulen und weiterführende Schulen an. Unsere pädagogischen Bezugsfelder sind die Kulturpädagogik, Umweltpädagogik und Soziale Arbeit. Wir sind in regelmäßigen Angeboten während der Schulzeit an den Schulen und bieten zudem Projektwochen und Fahrten an. Im kooperativen Ganztag gestalten wir auch die Ferienzeiten.
In der täglichen Arbeit mit den Schüler*innen legen wir besonderen Wert auf:
- Inklusion und Respekt
- Diversität und Toleranz
- Bildung und Teilhabe
Das bringst Du mit.
- Qualifikation als OGTS Koordinator*in
- Erfahrung in und Freude an der Arbeit mit Kindern von 10 bis 13 Jahren
- Unterstützung der Schüler*innen bei den Hausaufgaben und der Freizeitgestaltung
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Verfügbarkeit nach Absprache an 4 Tagen am Nachmittag (Mo-Do) zwischen 13:00-16:00 Uhr (während der Schulzeit)
- gute Deutschkenntnisse
Diese Vorteile bieten wir Dir.
- eine sichere Anstellung auf Mini-Job-Basis
- arbeitsfreie Zeit in den Schulferien
- den Einstieg in das breite Arbeitsfeld der BildungsWerkstatt
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem jungen dynamischen Team
- Kaffee Flatrate
Du hast Interesse?
Dann bewirb Dich gleich per Mail oder Telefon mit einem kurzen Anschreiben und Lebenslauf. office@bws-ev.de. Tel. 089-94466871