Einig in unseren Werten: Ein starkes Fundament für die Verwirklichung unserer Ziele
Im Zuge unserer Organisationsentwicklung haben wir im Schuljahr 2022/2023 eine umfassende Wertumfrage unter unseren Mitarbeitenden durchgeführt. In einem intensiven Workshop wurden die gewonnenen Ergebnisse gemeinsam mit einem Coaching-Team weiter vertieft und präzisiert.
Die digitale Umfrage und der Workshop ergaben, dass „Ehrlichkeit“, „Humor & Spaß“ und „Etwas bewirken“ die drei zentralen Werte unter unseren Mitarbeitenden sind. Knapp dahinter folgen „Respekt“, „Teamarbeit“ sowie „Entwicklung und finanzielle Stabilität“.
Die bemerkenswert hohe Übereinstimmung der Werte, die der Prozess deutlich machte, ist für einen Verein unserer Größenordnung ein äußerst positives und vielversprechendes Ergebnis. Sie zeigt nicht nur die enge Verbundenheit und das Vertrauen innerhalb des Teams, sondern auch die klare gemeinsame Ausrichtung auf die Verwirklichung unserer Ziele. Ein solides Fundament, das uns für die zukünftige Zusammenarbeit und den Erfolg des BildungsWerkstatt e.V. bestens wappnet.
„Zeit für Dich“ – Ein besonderes Angebot für unsere Mitarbeiter*innen
„Zeit für Dich“ ist eine einzigartige Initiative des BildungsWerkstatt e.V., die es Mitarbeiter*innen ermöglicht, einen zusätzlichen freien Tag pro Monat zu erhalten, wenn sie ein Kind bis 16 Jahre im eigenen Haushalt betreuen oder Angehörige ab Pflegestufe II pflegen.
Mit dem „Zeit für Dich“-Tag möchte der BildungsWerkstatt seinen Mitarbeitenden Entlastung in besonders herausfordernden Lebensphasen bieten und Raum für Selbstfürsorge schaffen. Der freie Tag (basierend auf der durchschnittlichen Tagesarbeitszeit) soll für Erholung, persönliche Auszeiten oder Aktivitäten genutzt werden, die Entspannung und Freude bringen.
Katrin Ikeni-Wali: „Wir möchten unsere Mitarbeiter*innen in den anstrengendsten Lebensphasen entlasten. Eigene Kinder benötigen Zeit, Aufmerksamkeit und haben immer schon eine zusätzliche To Do-Liste im Gepäck. Und Mitarbeiter*innen, die pflegen, sind oft 24h in Bereitschaft. Alles neben Beruf und Haushalt – hier möchte die BildungsWerkstatt ein Zeichen setzen.“
Leitbild und Werte
Frieden, Freiheit und Familie verstehen wir als die Wurzeln jeder Kindheit.
Der Bildungswerkstatt e.V. steht für die Stärkung der friedlich, freiheitlich, familiären Rahmenbedingungen für eine gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
- Wir wollen Kinder und Jugendliche unterstützen in Frieden mit sich selbst und ihrem Umfeld zu leben.
- Wir fördern die Entwicklung der emanzipatorischen Praxis um größtmögliche Selbstbestimmtheit in zentralen Lebensfragen und Entscheidungen zu erlangen. (Grundlagen Kompetenz: Metakognition)
- Wir setzen uns ein für die Stärkung und Entwicklung gesunder zwischenmenschlicher Beziehungsstrukturen.
Frieden
Zum gesellschaftlichen Frieden beitragen
Frieden mit sich selbst finden
Familie
Zwischenmenschliche Beziehungen stärken und entwickeln
Freiheit
Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit leben
Frieden
Zum gesellschaftlichen Frieden beitragen
Frieden mit sich selbst finden
Familie
Zwischenmenschliche Beziehungen stärken und entwickeln
Freiheit
Selbstbestimmung und Selbstwirksamkeit leben