Ganztagesbildung in und um München
Unser Ganztag – mehr als Schule!
Bildung: sozial, kulturell, formell, gesund und nachhaltig
Der BildungsWerkstatt e. V. ist Ihr außerschulischer Partner für alle Varianten der Ganztagesschule an allen Schularten.
Wir bieten Mittagessen, Hausaufgabenzeit, kulturpädagogische Projekte und Kurse, sowie Fahrten, Raum und Zeit für Spiel, Erholung, Lernförderung und begleitende Jugendhilfemaßnahmen für Schüler*innen an. Im Rahmen des Kooperativen Ganztags sorgen wir für coole Ferienprogramme.
Sie möchten Ihr Kind für das Schuljahr 2022/23 für die Mittagsbetreuung in Kirchheim oder Ottobrunn anmelden? Alle Informationen rund um die Anmeldung finden Sie hier. >
Info für Schulen
Qualifizierte, ökologische und inklusive Bildungs- und Betreuungsangebote für Schulen in München und Umgebung.
Info für Eltern/Schüler
Bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben. Verlässliche und qualifizierte Betreuung für Ihre Kinder.
Ferienprogramm
Auch in den Ferien bestens betreut.
Hinweis: Die Ferienbetreuung startet ab Herbst 2020 vorerst nur in Kirchheim!
Was gibt’s Neues?
Fit für die Grundschule
Fit für die Grundschule – durch Sozialpädagogische Lernhilfen Für Grundschüler*innen an der Silva-Grundschule in Kirchheim darf die BildungsWerkstatt seit September die Sozialpädagogischen Lernhilfen (SPLH) in die...
Neuerungen im gebundenen Ganztag
Förderung und Kulturpädagogik im Wechsel Die Nachwehen der langen Monate ohne regulären Präsenzunterricht sind im aktuellen Schuljahr deutlich spürbar. Lehrkräfte und Schüler*innen stehen vor der Herausforderung...
Mittagsbetreuung und Ganztagsangebot ab Januar in Ottobrunn
Das Angebot für Mittagsbetreuung des BildungsWerkstatt e.V. wächst weiter. Wir freuen uns, dass wir ab Januar 2022 mit unseren Mittagsbetreuungen an den Grundschulen Friedenstraße und Albert-Schweitzer-Straße in...
Kinderinseln starten ins neue Schuljahr
Das Team des BildungsWerkstatt e.V. freut sich auf den Start ins neue Schuljahr an den Kirchheimer Grundschulen. Dank der aktuellen Corona-Lage kehren die Kinder wieder in den Präsenzunterricht zurück und die...
Ferienbetreuung im kooperativen Ganztag in Kirchheim
Mittelalter, Alpakas und Reptilien zum Anfassen In der Ferienbetreuung des kooperativen Ganztags in Kirchheim wartete ein abwechslungsreiches Programm auf die Kinder der 1. und 2. Klasse der Grund- und Mittelschule...
Pilotprojekt mit Zukunft
Der Kooperative Ganztag in Kirchheim Mit viel Engagement startete das Team der Kinderinsel im letzten Herbst in den kooperativen Ganztag an der Grund- und Mittelschule in Kirchheim, zunächst für 28 Schüler*innen der 1....
Mit der Spraydose auf den Pausenhof
Grafitti-Projekt an der Mittelschule Max Mannheimer in Garching Ein buntes Treiben spielte sich in der Projektwoche Ende Juni an der Mittelschule Max Mannheimer in Garching ab. Unter Anleitung des Graffiti-Künstlers...
Englisch in der Grundschule? Alles Easy Peasy.
In den Kinderinseln der BildungsWerkstatt in Kirchheim lernen Grundschüler*innen spielerisch und motiviert Englisch mit der native Sprachtrainerin Teresa Mc Mullen. Dadurch erhalten die Kinder eine solide Grundlage für...
Integration durch Deutschförderung (DaZ)
An vielen unserer Kooperationsschulen ist der Anteil von Schüler*innen mit Migrations- und Fluchthintergrund sehr hoch. Wir unterstützen die Kinder und Jugendlichen durch Hausaufgabenbetreuung, kulturpädagogische...
Corona Update: Betreuung im Lockdown
Wir lassen uns vom Lockdown nicht unterkriegen. In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsschulen bieten wir je nach Schule ein Notprogramm für unsere Schüler*innen an. Gerade in diesen Zeiten brauchen Kinder und...
Unser Angebot
Offener Ganztag
Im offenen Ganztag werden Schüler*innen an flexiblen Tagen am Nachmittag betreut. Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, Lernförderung, Kurse und Freizeitangebote gehören auch dazu.
Gebundener Ganztag
Im gebundenen Ganztag findet der Unterricht am Vor- und Nachmittag statt. Wir unterstützen die Schulen mit Förderkursen und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten.
Kooperativer Ganztag
Das neue Modellprojekt setzen wir ab dem Schuljahr 2020/21 erstmals in Kirchheim um. Wie diese flexible Betreuung funktioniert, erfahren Sie hier.
Mittagsbetreuung
Mittagsbetreuungen der BildungsWerkstatt, auch als Kinderinseln bekannt, bieten ein umfassendes Bildungsangebot für den Grundschulbereich.
Ferienprogramm
Im kooperativen Ganztag werden Schüler*innen auch in den Ferien betreut. Wir sorgen für Entlastung der Eltern und Spaß für die Kinder.
Die BildungsWerkstatt in Zahlen…
Schulen

Schüler*innen

Jahre Erfahrung

Unterstützer gesucht!
Für unsere Lernförderung, Projekte und Kurse suchen wir Spender und Sponsoren, die unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Einzelfall oder in einem konkreten Projekt unterstützen möchten. Die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen liegt uns am Herzen. Daher setzen wir auf Unterstützung und Förderung in verschiedenen Lebensbereichen.