Das Team des BildungsWerkstatt e.V. freut sich auf den Start ins neue Schuljahr an den Kirchheimer Grundschulen. Dank der aktuellen Corona-Lage kehren die Kinder wieder in den Präsenzunterricht zurück und die Kinderinseln der BildungsWerkstatt führen ihr offenes Konzept in den Mittagsbetreuungen an der Silva-Grundschule und der Grundschule an der Martin-Luther-Straße wieder ein, natürlich unter Beachtung der aktuellen Hygiene-/Corona-Regelungen. Am Nachmittag können die Kinder somit frei entscheiden, was sie spielen oder gestalten, ob sie einfach chillen oder sich bewegen wollen. Wie in den vergangenen Jahren bieten die Kinderinseln auch Lern- und Hausaufgabenzeiten an, sowie zusätzliche Projekte und Ausflüge.

Das erfolgreiche Pilotprojekt kooperativer Ganztag an der Grund- und Mittelschule Kirchheim geht bereits ins zweite Jahr und umfasst Schüler*innen von der 1. – 4. Klasse mit einem umfangreichen Angebot. In der rhythmisierten Variante können die Kinder an kulturpädagogischen Kursen teilnehmen z.B. mit Experimenten und einem bunten Varieté-Programm. Die Ergebnisse aus den Kursen werden auf Abschlussveranstaltungen präsentiert. Um Lerninhalte aufzuholen, die im vergangenen Schuljahr durch die Corona-Pandemie auf der Strecke blieben, unterstützt die BildungsWerkstatt die Förderangebote der Grund- und Mittelschule Kirchheim.

Die Vorfreude auf ein Schuljahr mit den Kindern in der gewohnten Umgebung ist zu spüren – denn wir alle brauchen die Rückkehr in den normalen Schulalltag, egal ob groß oder klein.