Grafitti-Projekt an der Mittelschule Max Mannheimer in Garching
Ein buntes Treiben spielte sich in der Projektwoche Ende Juni an der Mittelschule Max Mannheimer in Garching ab. Unter Anleitung des Graffiti-Künstlers Daniel Geiger lernten die 29 Schüler*innen der fünften und sechsten Klasse, wie man professionelle Graffitis designt und auf Wände sprüht. Die jungen Sprayer*innen waren mit Eifer bei der Sache und verschönerten zugleich den Schulhof.
Kreative Kurse stärken das Wir-Gefühl
Gemeinsam gestalteten die Jugendlichen Comicfiguren (Minions), knallige Farbflächen und den Schriftzug der Schule (Max Mannheimer) für alle sichtbar auf dem Pausenhof. Denn das Ziel war nicht nur die kreative Arbeit, sondern auch die Stärkung der Klassengemeinschaft. Das Projekt brachte die Schüler*innen nach den langen Monaten von Distanz- und Wechselunterricht wieder zusammen, weil sie sich sowohl im Unterricht als auch bei kulturellen Kursen am Nachmittag treffen konnten. Die BildungsWerkstatt e.V. organisiert die Kurse und Projektwochen als Kooperationspartner der Schule im gebundenen Ganztag.
Bunte T-Shirts und Schulmauern
Die Projektwoche Graffiti, die bei den Schüler*innen sehr gut ankam, startete zunächst einmal mit den Basics: Wie geht man an die Sache ran? Wie geht man mit der Spraydose um? Wie lassen sich Bilder, Schriftzüge und Designs gestalten? Kursleiter Daniel Geiger stand den Jugendlichen zur Seite; sie hatten den Dreh mit etwas Übung (auf Leinwänden) schnell raus. Auch T-Shirts wurden im Rahmen des Projekts mit einer speziellen Schablonentechnik besprüht und mit Designs versehen. Danach übertrugen die Schüler*innen ihre entworfenen Skizzen auf die vorgesehene Wand im Schulhof und arbeiteten die Motive aus. 50 bunte Spraydosen kamen dabei zum Einsatz.
Mit Graffitis gegen den „Corona-Blues“
Das Ergebnis kann sich sehen lassen – Schüler*innen und Schulleitung sind begeistert von den neuen Schulmauern. Grau war gestern. Bunt ist jetzt. Nach der langen „Corona-Pause“ sind diese farbenfrohen Graffitis auch ein Zeichen dafür, dass es endlich wieder losgeht mit Spaß und Spiel am Nachmittag.
(siehe auch: Garching: Mit Graffiti: Jugendliche verschönern Schulmauern | Garching (merkur.de)