Wir lassen uns vom Lockdown nicht unterkriegen.

In Zusammenarbeit mit unseren Kooperationsschulen bieten wir je nach Schule ein Notprogramm für unsere Schüler*innen an. Gerade in diesen Zeiten brauchen Kinder und Jugendliche Unterstützung beim Lernen und noch viel mehr Abwechslung und Aufmunterung, oder einfach ein offenes Ohr.

An den meisten unserer Mittel- und Realschulen bieten wir im Rahmen des offenen und gebundenen Ganztags Online-Kurse, Notbetreuung und weiteren Angebote an. Betreuer*innen halten telefonischen Kontakt und bieten Hausaufgabenhilfe per Telefon oder online an. Schüler*innen aus den Deutschklassen erhalten weiterhin individuelle Deutsch-Förderung via Online-Unterricht.

Die Notbetreuung an den Grundschulen Kirchheim werden aktuell von 08:00 bis 16:00 Uhr von den Kindern besucht. Wir unterstützen am Vormittag die Kinder beim Online-Unterricht und der Erledigung des Wochenplans. Die Brotzeit- und Bewegungspausen sind eine willkommene Abwechslung zur Lernzeit. Am Nachmittag füllen wir die Zeit mit jahreszeitlichen Kreativ- oder Spielangeboten.

Bei all diesen Angeboten halten wir selbstverständlich die geltenden gesetzlichen Vorgaben ein, und haben zusätzlich auch eigene Hygienekonzepte erstellt, zur Sicherheit der Kinder und Betreuer*innen.

Hier geht’s zu den aktuellen Corona Infos und gesetzlichen Regelungen auf dem mehrsprachigen Portal der Stadt München >